DATEV
RSS-Feed
Herausgabe von Steuerkontoauszügen an Insolvenzverwalter verletzt nicht das Steuergeheimnis
Insolvenzverwalter können vom Finanzamt regelmäßig Einsicht in die den insolventen Schuldner betreffenden steuerlichen Unterlagen verlangen, ohne dass das Steuergeheimnis dem entgegensteht. Dies entschied das OVG Nordrhein-Westfalen (Az. 8 A 1032/14 u. a.).
Steuertermine Dezember 2015
Die Steuertermine des Monats Dezember 2015 auf einen Blick.
Bettensteuer kommt vor Bundesverfassungsgericht
Über die Bettensteuern in Deutschland wird höchstrichterlich entschieden. Der DEHOGA unterstützt zwei Hoteliers aus Bremen und Hamburg beim Gang vor das BVerfG.
Trotz Flüchtlingskrise keine Steuererhöhungen
Steuererhöhungen wird es wegen der Flüchtlingskrise nach den Worten von Kanzlerin Merkel nicht geben. Die deutsche Wirtschaft stehe gut da und sei den aktuellen Herausforderungen gewachsen, sagte sie vor dem 15. Handelskongress des Deutschen Einzelhandels in Berlin.
Anwendungsfragen zu § 55 Abs. 4 InsO
Das BMF veröffentlicht ein Schreiben zu Zweifelsfragen zur zeitlichen Anwendung der Grundsätze des BFH-Urteils V R 48/13 vom 24. September 2014 (Az. IV A 3 - S-0550 / 10 / 10020-05).
Deutschland soll seine Erbschaftsteuervorschriften mit dem EU-Recht in Einklang bringen
Die EU-Kommission hat Deutschland aufgefordert, seine Erbschaftsteuervorschriften über besondere Versorgungsfreibeträge mit dem EU-Recht in Einklang zu bringen.
Betriebs-Weihnachtsfeier: Steuervereinfachung jetzt!
Für Betriebsfeiern regt der Bund der Steuerzahler eine Vereinheitlichung der Regeln an. Konkret geht es um Steuerregeln für die Abrechnung von Betriebsfesten im Lohn- und im Umsatzsteuerrecht. Hintergrund ist ein pünktlich zur Weihnachtssaison veröffentlichtes Verwaltungsschreiben des BMF.

