DATEV
RSS-Feed
Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2016 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind
Das zwischen dem BMF und den obersten Finanzbehörden der Länder abgestimmte "Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2016 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind" soll die Steuerklassenwahl erleichtern.
Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2016
Das BMF hat die Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2016 veröffentlicht (Az. IV C 5 - S-2361 / 15 / 10002).
Drum prüfe, wer sich ewig bindet: Steuerklassenwechsel nur noch bis 30.11.2015
Ein Steuerklassenwechsel wird stets zu Beginn des Kalendermonats wirksam, der auf die Antragstellung folgt. Für dieses Jahr ist ein Wechsel der Lohnsteuerklassen daher nur noch bis zum 30.11.2015 möglich. Darauf weist der DStV hin.
Gewerbesteuerliche Behandlung von negativen Einlagezinsen nach § 8 Nr. 1 Buchst. a GewStG
Laut den Finanzministerien der Länder werden die von einem gewerblichen Unternehmen an ein Geld- oder Kreditinstitut entrichteten negativen Einlagezinsen dem Gewinn aus Gewerbebetrieb nicht hinzugerechnet, da sie nicht für die Nutzung von Fremdkapital, sondern für die Verwahrung von Eigenkapital entrichtet worden seien (Az. 3 - G 142.2 / 82 u. a.).
BFH zur einkommensteuerrechtlichen Qualifikation von Preisgeldern aus Turnierpokerspielen
Der BFH hatte zu entscheiden, ob Preisgelder aus Turnierpokerspielen einkommensteuerbare Einkünfte aus Gewerbebetrieb oder nicht steuerpflichtige Glücksspielgewinne sind (Az. X R 43/12).
BFH zu Fahrtenbuchmethode und Leasingsonderzahlung
Der BFH entschied, dass im Rahmen der Fahrtenbuchmethode die Gesamtkosten jedenfalls dann periodengerecht anzusetzen sind, wenn der Arbeitgeber die Kosten des von ihm überlassenen Kfz in seiner Gewinnermittlung dementsprechend erfassen muss (Az. VI R 27/14).
BFH: Ausbildung für einen Beruf und Ausbildungsdienstverhältnis bei verwendungsbezogenen Lehrgängen eines Unteroffiziers
Der BFH hatte zu entscheiden, ob ein Kind, das Wehrdienst leistet, wegen einer Ausbildung bei der Bundeswehr beim Kindergeld gem. § 32 Abs. 4 S. 1 Nr. 2a EStG zu berücksichtigen ist (Az. III R 6/15).

